Robinsons

Good to know – Wissenswertes über Robinsons und seine Produkte

Fruchtige Fragen – erfrischende Antworten!

Wie wichtig ist Wasser für unseren Körper?

Im Durchschnitt macht Wasser bei erwachsenen Männern etwa 60 % und bei Frauen zwischen 50 und 55 % der gesamten Körpermasse aus.1

Wasser ist an praktisch allen Funktionen des menschlichen Körpers beteiligt.1

Wasser trägt zur Aufrechterhaltung normaler körperlicher und kognitiver Funktionen und zur Aufrechterhaltung der normalen Körpertemperatur bei.2

 

1Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), 2010. Wissenschaftliches Gutachten zu Ernährungsreferenzwerten für Wasser. EFSA-Journal 2010; 8(3): 1459

2Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), 2011. Wissenschaftliches Gutachten zur Begründung von gesundheitsbezogenen Angaben in Bezug auf Wasser. EFSA-Gremium für diätetische Produkte, Ernährung und Allergien (NDA). EFSA-Journal 2011;9 (4): 2075

Wieviel Flüssigkeit sollten wir täglich zu uns nehmen?

Um uns zu helfen zu verstehen, wieviel Flüssigkeit wir konsumieren sollten, hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die folgenden Empfehlungen festgelegt, die auf Wasser aus allen Quellen basieren:

• Jungen und Mädchen im Alter von 2 - 3 Jahren: 1,3 Liter pro Tag

• Jungen und Mädchen im Alter von 4 - 8 Jahren: 1,6 Liter pro Tag

• Mädchen im Alter von 9 - 13 Jahren: 1,9 Liter pro Tag

• Jungen im Alter von 9 - 13 Jahren: 2,1 Liter pro Tag

• Erwachsene Frauen: 2 Liter pro Tag

• Stillende Frauen (zusätzlich zu den 2 l pro Tag): 700 ml pro Tag

• Erwachsene Männer: 2,5 Liter pro Tag

 

 

Was zählt alles zur Flüssigkeitsaufnahme?

Obwohl Wasser eine großartige Wahl ist, trägt nicht nur reines Wasser zu deiner empfohlenen Flüssigkeitsaufnahme bei – Wasser aus unterschiedlichen Quellen zählt auch, mit Ausnahme von Alkohol.

Dazu gehört Wasser aus Getränken aller Art wie Milch, Fruchtsäfte, Softdrinks, Tee und Kaffee. Auch der Feuchtigkeitsgehalt in Lebensmitteln zählt, und Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Joghurt und Suppen können deutlich zur täglichen Flüssigkeitsaufnahme beitragen.

Tatsächlich stammen im Durchschnitt etwa 70-80 % unserer Flüssigkeitsaufnahme aus Getränken und die restlichen 20-30 % aus Nahrungsmitteln.

Was sind die Anzeichen für Flüssigkeitsmangel?

Wenn die dem Körper entzogene Flüssigkeitsmenge die verbrauchte Menge übersteigt und dieses Ungleichgewicht aufrechterhalten wird, kann die normale Funktionsfähigkeit des Körpers beeinträchtigt werden.

Wenn wir nicht genügend Flüssigkeit aufgenommen haben, reagiert der Körper, indem er entweder ein Durstgefühl auslöst oder weniger Urin produziert oder beides. Auf Dauer kann Flüssigkeitsmangel auch zur Beeinträchtigung von Körper- und Hirnfunktionen führen.

Die Farbe und Menge des Urins ist auch ein relativ guter Weg, um zu überprüfen, ob wir genügend Flüssigkeit zu uns genommen haben, und im Allgemeinen können dunklere und/oder kleine Mengen darauf hindeuten, dass Du mehr Flüssigkeit trinken solltest.

Fügt Robinsons seinen Getränken Zucker hinzu?

Zucker ist ein traditioneller Süßstoff. Robinsons hat sich aber dazu entschieden, seinen Fruchtkonzentraten keinen zusätzlichen Zucker hinzuzufügen. Viele Menschen ziehen es vor, Zucker zu vermeiden und daher bietet Robinsons ein umfangreiches Sortiment an zuckerfreien Produkten an, um diese Entscheidung mit Vielfalt zu unterstützen.

 

Verwendet Robinsons Zusatzstoffe in seinen Getränken?

Zusatzstoffe sind Zutaten, die wir in unseren Produkten verwenden dürfen. Dazu gehören Konservierungsstoffe,  natürliche Aromen und natürliche Farbstoffe, aber auch Vitamine, Mineralstoffe und Süßstoffe.

Alle in unseren Produkten verwendeten Zusatzstoffe wurden Sicherheitstests unterzogen und als sicher für die Verwendung in Getränken anerkannt.

 

Welche Süßstoffe verwendet Robinsons in seinen Getränken?

In unserem gesamten Portfolio verwenden wir je nach Produkt entweder die Süßstoffe Aspartam, Acesulfam K, Saccharin oder Sucralose. Dies geschieht entweder als Einzelzusatz oder auch in Kombination. Die Süßstoffe bieten eine kalorienarme Alternative für Menschen, die ihren täglichen Kalorienkonsum begrenzen möchten. Alle in unseren Produkten verwendeten Süßstoffe sind für die Verwendung in Getränken als sicher anerkannt.

Weitere Informationen zu Süßungsmitteln finden Sie auf den folgenden Websites.

Süßstoff Verband E.V.

Welche Robinsons-Produkte sind für Halal- oder Koscher-Diäten geeignet?

Wir stellen unsere Getränke nicht speziell für Halal- oder Koscher-Diäten her und besitzen derzeit keine anerkannte Zertifizierung. Trotzdem sind alle unsere Softdrinks alkoholfrei und wir informieren dich natürlich gerne über die mögliche Eignung einzelner Produkte.

Gibt es Robinsons-Produkte, die Gluten enthalten?

Folgende Produkte in unserem Portfolio enthalten Gluten:

Robinsons Real Fruit 
– Grapefruit mit Gerste
– Apfel & Birne mit Gerste

Robinsons Fruit Creations 
– Apfel & Holunder mit Gerste

Gibt es Diabetiker-geeignete Produkte im Robinsons-Sortiment?

Spezielle Diabetiker-geeignete oder ungeeignete Lebensmittel oder Getränke gibt es bei uns nicht. Es ist die Gesamtausgewogenheit der Ernährung und des Lebensstils, die zählt.

Der Zuckergehalt aller Robinsons Produkte ist in der Nährwerttabelle auf der Packung klar angegeben, sodass Diabetiker anhand der Anweisungen ihres Ernährungsberaters und anhand ihres Insulin- und Blutzuckerspiegels entscheiden können, ob das Produkt für sie zu jeder gegebenen Zeit geeignet ist oder nicht.

Wir empfehlen Diabetikern, ihre Ernährung und die Eignung einzelner Produkte mit ihrem Arzt oder Ernährungsberater zu besprechen.

Fügt Robinsons seinen Getränken Salz hinzu?

Wir verwenden kein Salz als Zutat in unseren Getränken.

Eignen sich Robinsons Produkte auch im Rahmen einer vegetarischen Ernährung?

Ja. Die komplette Robinsons Range ist für vegetarische Ernährung geeignet, also kann jetzt jeder die köstlichen Fruchtkonzentrate genießen und sein Wasser in ein erfrischendes Geschmackserlebnis verwandeln. Schau mal die Produkte genau an, dann siehst du, welche wertvollen Zutaten und Nährstoffe darin stecken.